Der Bauhausstil war zweifellos einer der bedeutendsten, vor allem deutschen Stile unseres 20. Jahrhunderts. Seit einigen Jahren erlebt die Neue Sachlichkeit, wie der Bauhausstil auch genannt wird, ein grandioses Comeback. Wieder steht die Versöhnung von Technik und Kunst im Vordergrund, wobei die zeitlose Eleganz dieser kubischen Bauten die Designer und Architekten schon immer zu Höchstleistungen angeregt hat. Hinzu kommt die heutige Notwendigkeit, Häuser besonders energiesparend zu bauen.
Auch die neue Energieeinsparverordnung stellt Planer wie Architekten vor neue Herausforderungen. So sollen laut EnEV Neubauten 25 Prozent weniger Energie verbrauche. Dem kommt die schnörkellose und glatte Architektur entgegen. Der Verzicht auf Gauben, Sattel- oder Walmdächer und sonstige Vorsprünge verringert die Fläche der Außenhülle und verringert so auch den Verlust von Wärme. Kombiniert mit moderner Haustechnik ergibt dies, das ideale Energiesparpaket.