Hausbau-Tipps

Das Regionale Immobilien Journal präsentiert: Das Leserhaus 2019

Im Mai 2019 startete unser Wettbewerb für die schönsten Häuser aus Lesersicht. Zum Jahreswechsel gab es den Zieleinlauf und Sie, liebe Leser, haben Ihre Favoriten gewählt. Sie konnten dabei klassisch per Postkarte oder über die Webseite www.haus-des-jahres.de abstimmen.

Die Wettbewerbshäuser wurden in zwei Kategorien eingeteilt: Komforthäuser mit einem maximalen Baubudget von 250.000 € und Premiumhäuser mit einer Bausumme über 250.000 €.

Im Jahr 2019 präsentierten sich wieder eine Vielzahl an Haustypen. Unsere Leser wählten, wie bereits die Jahre zuvor, vorrangig Häuser der klassischen Architektur. In den letzten Jahren gewannen regelmäßig in beiden Kategorien Häuser der Massivbauweise. In diesem Jahr jedoch waren nur 2 von 6 Platzierten dieser Bauweise zuzuordnen. In der Kategorie Komfort sind die Gewinner ausschließlich aus dem Holzfertigbau. Jedoch waren in der Premiumkategorie die Massivhausbauweise dann wieder deutlich stärker unter den Platzierten vertreten. Schon in den Jahren zuvor zeigten uns die Abstimmungsergebnisse eine ungebrochene Beliebtheit von Häusern im Bungalowstil. Auch in diesem Jahr gewann diese Bauart den größten Zuspruch in der Kategorie Komforthäuser. In der Premiumkategorie setzten sich dagegen imposante Stadtvillen durch.

Kategorie Komforthaus

2019 setzte sich in der Kategorie Komforthaus ein modernes Einfamilienhaus klar von den Mitbewerbern ab. Zwischen den zweiten und dritten Plätzen lagen dann jedoch nur noch wenige Prozentpunkte. Im Gegensatz dazu herrschte ein reges Kopf an Kopfrennen bei den Gewinnern der Premiumhäuser.

Platz 1 bei den Komforthäusern sicherte sich das moderne Einfamilienhaus YOUNG FAMILY 141 der Firma BÄRENHAUS  GmbH.  Dieses familienfreundliche Einfamilienhaus in Holztafelbauweise mit 141 m² hat eine klar angeordnete Aufteilung und ist mit Walm- oder Satteldach realisierbar.

Den 2. Platz belegte der Winkelbungalow in U-Form namens SEEBLICK der Firma FULLWOOD Wohnblockhaus. Große Fensterfronten bieten helle Wohn- und Schlafräume auf einer Ebene. Holzwände sorgen für ein wohltunendes und gesundes Raumklima und strahlen extreme Gemütlichkeit aus.

Platz 3 in der Kategorie Komforthäuser erreichte ebenso ein Winkelbungalow. Das Haus SEELAND der Firma DANHAUS GmbH. Bei diesem Winkelbungalow bildet die Sonnenteresse einen geschützten Mittelpunkt von Wind und Einblicken. Individuelle Lösungen z. B. mit großflächigen Fenstern und innenliegender Kathedralendecke sind nach Bauherrenwünsche jederzeit möglich.

Kategorie der Premiumhäuser

In der Kategorie der Premiumhäuser sicherte sich wiederholt die Firma BAU-GMBH ROTH mit einem deutlichen Abstand den 1. Platz. Mit der STADTVILLA RAVENNA hat damit, wie auch im vergangenen Jahr, eine mediterrane Massivhaus-Villa den Sieg in dieser Kategorie errungen. Der zweigeschossige Baukörper mit einem sehr markanten Eingangsbereich lassen der Kreativität bei der Gestaltung des Grundrisses mit ca. 185 m² Wohnfläche kaum Grenzen setzen.

Das Haus VERMONT MODERN der Firma MAX-HAUS GmbH im modernen Baustil erreichte souverän den 2. Platz der Kategorie Premiumhäuser. Die Villa bietet mit einer durchdachten Struktur und einem gesunden Wohnklima viel Raum für familiäres Leben.

Den 3. Platz belegte die STADTVILLA WÖRLITZ. Ein Haus mit stilvoller Eleganz schafft auf 2 Vollgeschossen mit einem Walmdach und fast 200 m² Wohnfläche mehr als ausreichend Wohnraum. Mit der Kombination Klinker im Erdgeschoss und Putz im Obergeschoss präsentiert die Villa sich moderne und stilvolle zugleich.

Wir Gratulieren!

Sie, liebe Leser, haben natürlich Ihren eigenen Favoriten, aber vielleicht gefällt Ihnen auch ein Haustyp der platzierten Haushersteller.

Das Regionale Immobilien Journal bedankt sich bei allen Einsendern für deren Abstimmung und die Gewinner unseres Gewinnspieles – 3x 2 Showtickets zzgl. ein 3- Gänge-Menü „Stars Menü“ im ESTREL Berlin – sind bereits informiert.

Wir freuen uns auf den nächsten Leserhauswettbewerb und eine rege Teilnahme von vielen mutigen Hausanbietern, die sich mit ihren Haustypen auch 2020 wieder der Herausforderung zur Leserhauswahl stellen und natürlich wieder eine rege Beteilung unserer Leser.

Folgende Haustypen fanden den Weg auf das Siegertreppchen:

Komforthäuser (bis 250.000 €)

1. Platz:

Young Family 141 – Bärenhaus

2. Platz

Haus Seeblick – Fullwood Wohnblockhaus

3. Platz

Haus Seeland – Danhaus

Premiumhäuser (ab 250.000 €)

1. Platz

Stadtvilla Ravenna – Bau- GmbH Roth

2. Platz 

Vermont Modern – Max Haus

3. Platz

Stadtvilla Wörlitz – FIBAV Immobilien GmbH

Kommentar hinterlassen

Click here to post a comment

Unser Tipp!

Online-Verantstaltungsangebot Bauherren-Schutzbund e.V.

Werbung