Hinzu kommt: während einerseits Anreize zum Wohnungsbau geschaffen werden, wirken sich vielerorts die Erhöhungen der Grunderwerbssteuer und der Mangel an passenden Baugrundstücken negativ aus.
Wer gewillt ist mit seiner Familie in die grünen Umlandregionen der Metropolen zu ziehen, findet dort ausreichende Grundstücksangebote für den Hausbau. Warten Sie also nicht zu lange und nutzen Sie die Gunst der Stunde, um sich selbst mit dem Thema Eigenheimbau zu beschäftigen.
Dazu ist es entscheidend, die wichtigsten Informationen gebündelt zu erhalten. Wer nicht schon von der Planung an, seinen Traum von den eigenen vier Wänden auf den richtigen Weg bringt, sondern alles mehr oder weniger dem Zufall überlässt, der hat am Ende oft ein bitteres Erwachen. Die Vielfalt des Marktes, unterschiedlichste Bau- und Kaufverträge und Bauleistungsbeschreibungen, machen es dem Laien nicht einfach den nötigen Überblick zu behalten.
Mit dem „Hausbau Ratgeber 2020 – Bauen und Kaufen leicht gemacht“ möchten wir Ihnen möglichst umfangreiche Hilfestellungen und Informationen rund um das Bauen und Kaufen bieten. Unsere fundierten Fachbeiträge werden Ihnen dieses „Buch mit sieben Siegeln“ transparenter machen. Wir hoffen, dass Sie beim Hausbau den richtigen Überblick behalten und der Hausbau-Ratgeber Ihnen dabei ein guter Begleiter sein wird.