
Wo früher die Staatsbesuche der Queen in Deutschland begannen, entsteht jetzt ein idyllisches Wohnquartier mit ganz besonderem Ausblick. In unmittelbarer Nähe des ehemaligen Flughafens Gatow plant Bonava insgesamt 112 neue Wohnhäuser – nicht nur im Grünen, sondern direkt am ”Green” des Golfclubs Gatow.
Das Quartier im Spandauer Stadtteil Kladow umfasst insgesamt 48 Einfamilienhäuser, 40 Doppelhäuser und 24 Reihenhäuser. Alle, die schon immer ihr Handicap verbessern wollten, finden hier ihr perfektes Zuhause. Die sieben verschiedenen Haustypen rahmen den Gatower Golfplatz ein wie eine VIP-Lounge und bieten teilweise einen direkten Blick auf die Spielbahnen.

Je nach Haustyp stehen unterschiedlichste Grundrisse mit vier, fünf oder sechs Zimmern sowie einer Wohnfläche von rund 120 bis 300 Quadratmetern Wohn-/Nutzfläche zur Auswahl – auf Wunsch auch mit Keller. Die Grundstücksgrößen inklusive Gartenanteil und PKW-Stellplatz variieren zwischen 235 und 911 Quadratmetern. Alle Häuser werden über ein Nahwärmenetz beheizt und entsprechen dem strengen KfW-55-Energieeffizenzstandard. Das spart nicht nur Energiekosten, sondern ermöglicht auch eine attraktive Förderung der KfW-Bank.
„Die Erschließungsarbeiten auf dem Gelände laufen bereits, sodass wir noch im Sommer mit dem Bau der Häuser beginnen wollen. Die ersten Familien werden dann schon 2018 einziehen können“, sagt Bonava-Projektleiter Michael Krüger. Auch der Verkauf der Häuser ist bereits gestartet.

Die Grundstücke entstehen auf ehemaligen Rugby-, Cricket- und Hockeyfeldern des britischen Militärs. Gleich nebenan betrieb die Royal Air Force von 1945 bis 1994 den Flugplatz Gatow. Bei Staatsbesuchen von Queen Elizabeth begann hier der „Queensway“, also die königliche Route. Heute heißt diese Straße entsprechend der prägnanten Bäume am Wegesrand Amberbaumallee.
Von dem früheren Trubel ist inzwischen mehr zu spüren. Eingebettet in das Parkviertel Kladow erwartet die künftigen Bewohner eine grüne Idylle direkt vor den Toren der Hauptstadt. Kladow ist ein gemütlicher, fast dörflicher Stadtteil am Westufer der Havel. Hier ist man immer nah am Wasser. Bis zum Wannsee sind es von der Haustür gerade einmal 15 Minuten Fußweg und auch der Groß Glienicker See oder der Sacrower See laden zu einer gemütlichen Tour am Ufer ein.
Überzeugen Sie sich am besten selbst und planen Sie Ihren Ausflug ins grüne Kladow.
Nähere Informationen zu den Häusern und alle Beratungstermine vor Ort erhalten Sie unter www.bonava.de/kladow sowie unter der kostenfreien Nummer 0800 670 80 80.
Beratungszeiten im Infobüro vor Ort
Mi, Do, Sa und So von 14–16 Uhr
Parkviertelallee in 14089 Berlin
Kommentar hinterlassen