Verhandlungstaktik bei Baustreitigkeiten: Aug um Auge oder Schritt für Schritt? Ich schreibe hier einige Überlegungen zum Umgang mit Streitigkeiten auf der...
Kategorie - Recht
Beim Hausbau, aber auch beim Immobilien Kaufen spielen juristische Aspekte eine zentrale Rolle: Bauherren und Käufer sollten ihr Recht und ihre Pflichten deshalb gut kennen. Dabei ist es nicht zwangsläufig notwendig, von Beginn an einen Bauanwalt beziehungsweise einen Immobilienanwalt zu konsultieren. Wertvolle Hilfe kann bereits die örtliche Verbraucherzentrale bieten. Während der Bauphase empfiehlt sich zudem die fachmännische Begleitung durch einen Sachverständigen. Dieser sollte nicht nur bautechnische Hinweise geben, sondern auch die wichtigsten juristischen Fragen beantworten können. Kontakte zu geprüften Bauherrenberatern vermittelt die Verbrauchschutzorganisation Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB).
Hausbau: Recht und Verträge
Ihr Recht und ihre Pflichten sollten Häuslebauer jedoch auch selbstständig prüfen – unabhängig davon, für welche Form der fachmännischen Unterstützung sie sich entscheiden. Das betrifft vor allem zahlreiche Aspekte rund um den Bauvertrag, also die rechtliche Grundlage für die Zusammenarbeit zwischen Bauherren und dem beauftragten Unternehmen. Hier sollte unter anderem auf eine umfangreiche und detaillierte Bau- sowie Leistungsbeschreibung geachtet werden. So können spätere Streitigkeiten leicht vermieden werden. Ausschlaggebend für den Hausbau sind grundsätzlich vor allem das private sowie das öffentliche Baurecht. Zu den juristischen Fragen rund um die eigene Immobilie finden Sie in dieser Rubrik zahlreiche Artikel sowie relevante Gerichtsurteile.
Spiel mit der Angst: Makler- und Bauträgerverordnung ist nicht verhandelbar. Wenn Bauträgerprojekte in die Krise geraten, geht die Angst um. Die Erwerber...
Nach der Lektüre des neuen Handbuchs Eigentumswohnung der Stiftung Warentest dürfte keine Frage mehr offen sein. Das 240 Seiten starke Werk leuchtet das Thema...
Für jeden Bauherren ist es notwendig, sich ein konkretes Bild über seinen künftigen Vertragspartner zu verschaffen. Seriosität, Fachkompetenz und...
Das Wasser des Nachbarn: In der Ausgabe des Immobilien Journals 01/14 lautete die Überschrift „Das Laub des Nachbarn“. In dieser Ausgabe geht es um das Wasser...
Wer kennt das nicht, im Winter türmen sich die Schneeberge auf den Dächern und die Eiszapfen an den Rinnen. Oft entstehen durch diese Ereignisse Gefahren für...
Wenn sich der Sommer bereits verabschiedet hat, der Winter aber noch nicht so recht Einzug halten will, dann ist die Zeit der Stürme, des Laubfalls und der...
Wen der Wunsch nach dem eigenen Heim antreibt, der braucht früher oder später einen Partner für die Finanzierung. Bei dieser Suche ist Sorgfalt angezeigt, denn...
Wer kauft ein Haus, obwohl er die Pläne nicht kennt? Wer unterschreibt einen Bauvertrag, in dem weder für den Baubeginn noch für den Einzug konkrete Termine...
Mit feuriger Empörung beginnt das Gerichtsverfahren. Wenn Konflikte auf der Baustelle zu Streitigkeiten bei Gericht werden, sind Bauherr und Auftragnehmer zu...
Berlin. Jeder Bauherr sollte sich ein konkretes Bild über den künftigen Vertragspartner verschaffen – über seine Seriosität, Fachkompetenz und seine...
Wir alle brauchen immer öfter fachmännischen Rat. Das gilt besonders für private Bau- und Immobilieninvestitionen mit erheblichen finanziellen Dimensionen –...