So schützen Sie Ihr Haus vor Sturm Ob Kyrill, Xaver oder Ela: Die Liste der heftigen Stürme, die in den vergangenen Jahren über Deutschland hinweggefegt sind...
Kategorie - Dach
Die Konstruktion des Dach stellt einen sehr wichtigen Bestandteil des Hausbau dar. Mit einem Dachstuhl als tragendem Element muss es die eigene Immobilie effektiv vor schädlichen Umwelteinflüssen schützen. Dazu gehören vor allem Regen, Schnee, starker Wind oder Hagel. Doch ein gutes Dach soll nicht allein gegen Unwetter gewappnet sein. Denn als das Haus nach oben abschließende Konstruktion ist es auch Temperaturschwankungen in besonderem Maße ausgesetzt. Um große Maßveränderungen und extreme Hitzeeinwirkung zu vermeiden, müssen deshalb hohe Ansprüche an das verwendete Material gestellt werden. Auch eine geeignete Wärmedämmung ist ratsam. So lassen sich nicht nur Schäden vermeiden, sondern Sie können auch heiße Tage in den eigenen vier Wänden bei guter Temperatur genießen.
Auch bei der Wahl der Dachform gilt es vielerlei zu beachten. Diese Entscheidung sollte der Bauherr unter anderem davon abhängig machen, ob er den Boden zum Wohnen nutzen möchte. Kommunale Vorschriften im Baugebiet sowie Bauordnungen des jeweiligen Bundeslandes setzen der gestalterischen Freiheit des Bauherren zudem juristische Grenzen. Sehr verbreitet ist beispielsweise das Satteldach, während sich das Flachdach vor allem bei Bungalows sowie Immobilien im Bauhaus-Stil großer Beliebtheit erfreut.
Die Temperaturen und die ersten Sonnenstrahlen stimmen auf den Frühling ein. Hauseigentümer sollten sich jetzt für die Instandhaltung von Haus und Hof sorgen...
(djd). Dachrinnen sammeln Regenwasser und führen es gezielt ab, sodass das Mauerwerk nicht unter den Niederschlägen leidet. Eine Kunststoffrinne hält...