Häuser in modularer Bauweise können individuell gestaltet werden. Ob Singlehaushalt oder Familienhaus – die Platzbedürfnisse und jeweilige Nutzung finden im Modulhaus ihre Anwendung. So ist es möglich, ein kleines Gartenhaus auch ohne Wasseranschluss aufzustellen, wenn keine Leitung auf dem Land vorhanden ist. Auf internationaler Ebene werden sie gern auch als Nomadenhäuser bezeichnet.
Und das aus gutem Grund: Das Modulhaus bietet im wahrsten Sinne des Wortes grenzenlose Flexibilität. Wenn Sie den Wohnort wechseln möchten, lassen Sie das Haus abtransportieren oder zusammenlegen und stellen es am neuen Wohnort wieder auf. Da das Modulhaus kein Fundament benötigt, ist in der Regel der Ab- und Aufbau in jeweils zwei bis drei Tagen möglich. Ein weiterer Vorteil ist das einfache Plug-in-Prinzip. So wie die hölzernen Bauklötzer einfach neben- oder übereinander stehen, kann auch das Modulhaus auf einfachste Art erweitert werden. Das Wohnhaus der Zukunft ist aufgrund der Materialauswahl heute bereits als Niedrigenergiehaus erhältlich. Sie beanspruchen nur geringe Heizkosten und sind umweltfreundlich.
Nachteilig hingegen können sich die Kosten für den Transport entwickeln. In ganz Europa bieten heute Architekten und neu entstandene Firmen wunderschöne Häuser in Modulbauweise an. Wenn Sie sich für ein Architektenhaus aus dem Ausland entscheiden, müssen Sie gegebenenfalls auch mit höheren Kosten für den Transport rechnen. Darüber hinaus wird das Modulhaus selten vollständig geliefert. Auch wenn das Haus nach dem Aufstellen sofort bezugsfertig ist, werden weitere Kosten für Möbel und etwaige Details hinzugerechnet. Es ist also wichtig, dass Sie sich im Vorfeld über den genauen Lieferumfang erkundigen. Auch preislich unterscheiden sich Modulhäuser der verschiedenen Anbieter. Kleinste Single-Häuser als Modul beginnen bei ca. 30.000 EUR oder einem Preis von rund 1.200 EUR/m². Bei einem Haus für die Familie kommen also schnell auch 100.000 EUR zusammen. Wer sich mehr Platz im Haus wünscht, muss also auch dementsprechend tief in die Tasche greifen.