Sie interessieren sich für den Bau einer Villa? Aber was macht eine Villa eigentlich aus, was sind die typischen und charakteristischen Merkmale? Für Sie wichtig zu wissen, das Wort Villa ist kein geschützter Begriff. Dennoch gibt es ein paar Merkmale, die eine Villa zu einer Villa werden lassen.
- eine Villa wird in der Regel freistehend auf einem großen Grundstück gebaut
- meist gehört ein großer Garten zu einer Villa dazu, nicht selten parkähnlich
- eine Villa bietet eine großzügige Wohnfläche an, meist steht mehr Raum zur Verfügung als tatsächlich benötigt wird
- die einzelnen Räume sind ebenfalls großzügig geschnitten, hoch und hell gestaltet
- die meisten Villen sind angenehm lichtdurchflutet
- Villen sind eine Art von Luxushaus, das zeigt sich in der Regel auch bei der Innenausstattung
- eine Villa kann verschiedenen Baustile, Dachformen und Bauweisen haben
Material, Holzarten und Elemente – was ist charakteristisch für eine Villa?
Sind die o.g. typischen Merkmale erfüllt, spricht man von einer Villa bzw. einer Art von Luxushaus. Bezüglich der Materialien, dem Holz und der Elemente haben Sie vollkommene Entfaltungsfreiheit. Egal ob Stein oder Holz, schlicht oder verspielt, typisch sind aber hochwertige Materialien, die natürlich auch ihren Preis haben. Eine Villa ist in der Regel der Inbegriff von Luxus, und das zeigt sich auch bei den verwendeten Materialien.
In den vergangenen Jahren aber wird auch beim Bau einer Villa nicht mehr nur auf Luxus gesetzt, sondern auch auf Nachhaltigkeit und Natürlichkeit. Natursteine, unbehandeltes Holz oder weitere naturnahe Materialien können auch beim Bau einer Villa zum Einsatz kommen.
Die verschiedenen Baustile einer Villa
Grundsätzlich kann eine Villa verschiedene Baustile haben, denn der Baustil macht nicht den Charakter einer Villa aus. Egal ob Landhaus, mediterranes Haus oder Bauhaus, eine Villa kann vieles sein. Egal ob rechteckig oder L-Förmig, als Bungalow oder mehrgeschossig, sind die o.g.Merkmale erfüllt handelt es sich um eine Villa, egal nach welchen Baustil und in welcher Form die Villa errichtet wurde. Der Begriff Villa steht mehr für eine Art von Luxushaus, in dem Sie sich als Bauherr individuell und frei entfalten können.
Typische Dachformen des Luxushauses
Auch bei den Dachformen ist im Prinzip alles möglich, weder Baustil noch Dachform entscheiden darüber, ob ein Haus als Villa bezeichnet werden kann oder nicht. So kann es ein Satteldach oder Pultdach sein, aber auch ein Walmdach oder ein Zeltdach. Auch hier können Sie frei und individuell entscheiden, welcher Dach zu Ihnen und Ihrem Luxushaus passt. Je nach Bauform und Stil kann dann individuell das passende Dach ergänzt werden.