Dafür spielt der Grundriss des Raums, Anzahl und Anordnung von Fenstern und Türen und der Anschlüsse eine Rolle. Zu den Anschlüssen gehören:
- Wasser (warm und kalt)
- Abfluss
- Gasanschluss (falls vorhanden)
- Herdsteckdose
- Steckdosen
- Anschluss an den Schornstein (für Abzugshauben mit Abluft)
Am besten ist es, wenn Sie den Vermieter oder den Immobilienmakler nach einem Grundriss der Wohnung fragen. Dort ist alles exakt und maßstabsgetreu verzeichnet. Den Grundriss scannen Sie ein, laden ihn auf Ihr Smartphone und nehmen ihn mit ins Küchenstudio.
Der Preis der Küche sollte dagegen nur eine untergeordnete Rolle bei der Auswahl spielen. Es ist besser, wenn Sie sich für eine hochwertige Küche entscheiden, die Ihnen gefällt, selbst wenn sie etwas teurer ist, als sich mit einem billigen Modell zufrieden zu geben, dessen Teile nicht richtig passen und die schnell kaputt gehen. Fast alle Küchenstudios und Möbelhäuser bieten Finanzierung an. Beim derzeitigen Zinsniveau hält sich die monatliche Belastung im Rahmen des Erträglichen.
Welche Küchenform eignet sich für kleine Räume?
In vielen Neubauten sind die Küchen kleiner als 10 Quadratmeter. Wenn es ein Fenster gibt, ist das bereits ein Glücksfall. Unter diesen Umständen eignet sich wahrscheinlich die Küchenzeile am besten. Auch eine L-Küche lässt sich selbst in kleinen Räumen installieren. Auch in kleinen Räumen kommt es bei der Planung auf den Grundriss und Lage sowie Anzahl und Anordnung der Fenster, Türen und Anschlüsse an. Eine Modulküche ist ebenfalls eine gute Option, weil sie sehr flexibel ist und jeder Raumgröße angepasst werden kann.
Zusammenfassung
Es gibt keine Küchenform, die sich für alle Räume eignet. Welche Form optimal geeignet ist, hängt in erster Linie vom Grundriss und den vorhandenen Anschlüssen, aber auch vom persönlichen Geschmack und den Koch- und Essgewohnheiten ab. Da es sich bei einer neuen Küche um eine große und langfristige Investition handelt, ist es empfehlenswert, sich vom Küchenstudio oder dem Onlineshop professionell beraten zu lassen und entweder dem Shop oder einem Fachmann die Installation zu überlassen. Dadurch ist garantiert, dass die Maße passen, die Geräte korrekt angeschlossen werden und die Herstellergarantie nicht erlischt.